Gravlev Ådal -Hærvejens Perle

Unter der Brücke
Nordøstjylland

Gravlev Ådal -Hærvejens Perle

Am Rand der Rebild Bakker und des Rold Skov liegt das Gravlev-Tal – ein Gebiet voller Naturphänomene, kultureller Spuren und Geschichte. Der Wanderweg zeichnet sich durch zahlreiche Quellen, weite Ausblicke und einen einzigartigen Einblick in das Dänemark des Kalten Krieges aus.

Kilometer11.8 km
Geschätzte Zeit3,5 - 4,5
UntergrundEine Mischung aus Kies, Waldboden, Gras und Waldwegen.
SchwierigkeitsgradMäßig

Gravlev Ådal -Hærvejens Perle

Auf Karte anzeigen

Gravlev Ådal

Die Route folgt dem Gravlev-Tal, führt an Quellen wie Ravnkilde, Gravlev Kilde, Egebæk Kilde, Lille Blåkilde und Kovadsbæk vorbei und umrundet den Gravlev-See mit Blick auf die offene Landschaft. Unterwegs gelangst du trockenen Fußes unter dem Hobrovej hindurch über die 76 Meter lange „Undervejsbro“ – eine kleine Attraktion für sich.

Ein Höhepunkt der Route ist der Abschnitt über REGAN Vest – dem ehemaligen Atombunker, der 60 Meter tief unter der Erde verborgen liegt. An der Oberfläche erzählen Schilder die dramatische Geschichte des Ortes. Von hier aus hast du auch beeindruckende Ausblicke auf die Rebild Bakker.

Die Route bietet zudem Highlights wie den Skillingbro-Kalkbruch, eine mystische Steinreihe und alten Trollwald. Der empfohlene Startpunkt ist beim Rebildcenter, wo du auch Ausstellungen und Besuchereinrichtungen findest.

Ausgewählte Erlebnisse
Eine Wanderung auf der Gravlev-Tal Route lässt sich gut mit einem Besuch des Kalten-Kriegs-Museums REGAN Vest kombinieren – dem atombombensicheren Bunker. Mehr Infos zum Museum und eine Karte findest du hier.
Hinweis: Eintrittskarten müssen im Voraus gebucht werden unter: https://nordjyskemuseer.dk

Auch das Rebildcenter ist einen Besuch wert. Dort kannst du die Ausstellung zum Kalten Krieg sehen und in den Thingbæk-Kalkminen spazieren, wo die Skulpturen des Bildhauers Anders Bundgaard in den Stollen ausgestellt sind. Mehr Infos und Karte findest du hier.

Kulinarischer Höhepunkt der Route ist der Rold Storkro, der Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder ein hochwertiges Abendessen anbietet. Mehr zur Gaststätte und Standortkarte findest du hier.

Wenn du einfach nur Durst hast, kannst du deine Wasserflasche mit frischem Quellwasser aus der Ravnkilde auffüllen.

Parken
Der offizielle Startpunkt befindet sich beim Rebildzentrum, Røde Møllevej 4, 9520 Skørping.
Man kann auch die Parkplätze beim Rold Storkro, bei der Quelle Gravlev Kilde und dem Parkplatz Vælderskovens P nutzen, die alle auf der Route liegen.

Toiletten gibt es an der Skillingbro Naturschule, im Rebildzentrum und für Gäste beim Rold Storkro.

Die Gravlev Ådal Route ist zertifiziert

Die Route ist als Premium Wanderweg vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert.

Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung

DIGITALE KARTE

Nimm die Hærvejen mit in die Tasche

Lade die Hærvejen-App herunter und erhalte schnell Karten und eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten, wenn du unterwegs bist.